lektorat
Okay, aber was genau passiert beim Lektorat?
Was verbirgt sich hinter den Vokabeln
Figuren, Dramaturgie,
Weltenbau und Stilistik?
figuren
Ist die Hauptfigur psychologisch schlüssig aufgebaut?
Schaffen die Figuren eine emotionale Nähe zu den Lesenden?​
Gibt es überflüssige Nebenfiguren?
Wound, Modus, Want, Need
Sind die Figuren konsequent umgesetzt?
weltenbau
-
soziales Umfeld der Figur(en)
-
technologischer Stand
-
Gesellschaft und Völker
-
politisches Feld
-
physische Welt (Geographie, Klima etc.)
-
phantastische Elemente und Magiesystem
-
usw.
Sind diese einzelnen Elemente in sich schlüssig? Passen sie zueinander?
Vor allem in der High Fantasy: Wie glaubhaft ist die Welt, und wie originell? Hat sie Substanz?
dramaturgie
Folgt die Handlung einer Struktur?
-
3-Akt-Struktur
-
16 Storysteps
-
Kishotenketsu
Tun sich Lücken oder Widersprüche auf?
Ist der Konflikt passend gewählt?
stilistik
Passen die Anteile von Show und Tell zur Szene?
Liest sich der Text flüssig?
Stimmt das Pacing?
Ist die Szene zu langatmig bzw. zu schnell?
Gibt es eine konsequente Erzählstimme?
Schafft es der Text anhand seiner Sprachlichkeit, Gefühle in den Lesenden auszulösen?
Entwickelt sie sich?
Gibt es Sympathieträger:innen?